Die Vereinswelt wird immer komplizierter durch Auflagen, Verordnungen, neuen Gesetzen, Abgaben etc.
Viele Vereine laufen Gefahr, gerade beim Thema Wirtschaftlichkeit auf der Strecke zu bleiben. Kooperationen zwischen zwei oder mehreren Vereinen können in verschiedenen Bereichen von Vorteil sein
Wir der gemischte Chor Schweighof kooperieren so zum Beispiel mit der Trachtenkapelle Badenweiler,
www. trachtenkapelle-badenweiler.de
dem gemischten Chor Dattingen
www.gesangverein-dattingen.de/Der-Chor
und dem Frauenchor Neuenburg,
www.neuenburg-singt.de
wir Chöre haben alle den gleichen Dirigenten.
Wir / Ich sind / bin verdammt Stolz auf jeden einzelnen!
Beweist es doch, dass Gesang und Musik allgemein verbindet!
Danke für eure Freundschaft!
Weitere Partnerschaften sind in Vorbereitung!
Vereine sind Dienstleister. Das Vereinsmitglied ist ein Kunde. Was aber tun, wenn man in Sachen eigener Leistung immer mehr zurückstecken muss, weil eben das Geld oder andere Mittel nicht zur Verfügung stehen.
Eine Mehrheit der Vereine streichen Aktivitäten oder zum Teil auch Events aus ihrem Terminkalender, und harren den Dingen die da kommen. Dies ist leider oftmals die Auflösung eines manchmal traditionellen Vereines.
Wir nicht!
Andere wiederum bauen auf und wirken dem mit Ideen und sehr viel Engagement entgegen.
Wir machen das!
Kooperationen können vor allem in der Jugendarbeit das geeignete Mittel sein, um dem entgegenzuwirken.
Wenn wir über Vereine reden, sprechen wir gleichzeitig auch immer von Tradition. Dies bedeutet aber nicht, das wenn eine moderne Kooperation eingegangen wird, die Tradition unter den Tisch fällt.
Den ganz nach unserem Motto:
„Neues starten, um Vorhandenes zu festigen!“
Wie oft hat man schon in Eventmanagementprozessen erlebt, dass eine geeignete und kostengünstige Location gesucht wird. Hier ist ein weiter Punkt für Kooperationen zwischen Vereinen.
Was aber noch viel wichtiger ist, und dies wird meist unterschätzt beziehungsweise nicht beachtet, ist es, sich mit befreundeten Vereinen an einem Tisch zu setzen und über eine Kooperation den Erfahrungsaustausch zu pflegen und somit die Selbstverständlichkeit eines Miteinanders zu vertiefen.