„Liebe ist unendlich„ - mit diesem Lied begrüßte der Gemischte Chor Schweighof seine Mitglieder und zahlreiche Gäste, die anlässlich der Generalversammlung am 9. März 2018 ins Café Neumatt kamen. Danach hieß der 1. Vorsitzende, Volker Laue, die Anwesenden willkommen und bat um Gedenken an die verstorbenen Chormitglieder im Jahr 2017, um dann das Wort an Schriftführerin Ulrike Kießling zu geben, die das vergangene musikalische Jahr Revue passieren ließ. Während und nach 38 offiziellen Proben und 2 Sonderchorproben im Jahr, etlichen Auftritten oder Vorbereitungen für Sommerhock und Jahreskonzert kommt der Spaß nie zu kurz. Rechnerin Barbara Keller berichtete über die Ausgaben und Einnahmen des Chors, diese Zahlen waren von den Kassenprüfern für einwandfrei erklärt worden und somit konnte sie von UMCV-Präsident Dieter Kassa einstimmig entlastet werden. Die Jugendreferentin Bärbel Laue berichtete nicht nur über das Singen des Kinderchors „Klemmbachspatzen“, sondern auch über Zirkusbesuch, Eisessen oder Eislaufen. Der neue Dirigent Jakob Frumann kann über seine Zusammenarbeit mit dem Gemischten Chor, die im Mai 2017 begann, nur Positives berichten.
Der erste Vorsitzende Volker Laue richtete herzliche Dankesworte an die Redner/Innen und den gesamten Chor, er hob die Gemeinsamkeit hervor und bedankte sich auch bei der Feuerwehr Abt. Schweighof sowie dem Frauenverein Schweighof für die unersetzliche Hilfe bei den Veranstaltungen des Chors. Und einmal mehr wies er, ebenso wie der Dirigent, darauf hin, dass der Chor langfristig nur überleben kann, wenn er neue Sänger/Innen bekommt, die die einzelnen Stimmlagen unterstützen.
Dieter Kassa, Präsident des Untermarkgräfler Chorverbands, richtete aufrichtige Dankesworte an Vorstand und Chor, er hob die Wichtigkeit eines Vereines für das Dorfleben hervor, er lobte besonders das Engagement der Jugendreferentin Bärbel Laue, Kinder sind die Zukunft eines Vereins. Die Entlastung des Gesamtvorstands erfolgte einstimmig.
Ehrungen für fleißigen Probenbesuch und für auswärtige Sänger/Innen sowie das Lied „Musik ist unser Leben“ beschlossen den offiziellen Teil der Generalversammlung, die dann in gemütlicher Runde harmonisch ausklang.
Ulrike Kießling - Schriftführerin