Gedanken zum Chorsingen
Kameradschaft,- Gemeinschaft,- Freundschaft,- Mit-einander,- Für-Einander,- Für-Andere,-Fürs Gemeinwohl, Für ein lebendes Dorf,- Für die Gemütlichkeit,- Fürs Innehalten,-Fürs Besinnen,- Für die Seele,- Fürs Gleichgewicht,- Fürs Entspannen und den Ausgleich.
Das alles fällt mir ein, wenn ich über das Singen im Chor nachdenke.
Sollte es da draußen in der weiten Welt des Markgräfler Landes, also sagen wir mal in und um Schweighof herum (ja auch von außerhalb!) noch jemanden geben der sich das auch so oder so ähnlich überlegt oder gar vorstellen könnte…..
Na, herzlichst Willkommen!
Wir sind alle keine Profis, unser Dirigent ist doch das eine oder andere Mal etwas … am Verzweifeln,
… aber wir haben Spaß!
Wir sind uns nicht immer in allem unbedingt einig, dafür sind wir eine große Familie, dem großen gemischten Chor und auch mit unserem Kinderchor den Klemmbachspatzen,
…. aber wir haben Herz!
der Eine oder Andere behauptet, "schau mal was die alles so auf die Beine stellen…, die müssen sich aber alle gut verstehen", …. Stimmt!!!! Trotzdem geht’s hier manchesmal schon zur Sache, aber eine gesunde Streitkultur gehört doch auch dazu, oder?
…. denn wir haben Herz!
Kameradschaft,- Gemeinschaft,- Freundschaft,- Mit-einander,- Für-Einander muss immer wieder aufs neue geübt und erlernt werden, doch am Ende funktioniert die Sache und das behaupte ich einfach mal so….
Haben wir und jeder einzelne das Herz am rechten Fleck, und wenn es darauf ankommt halten wir immer zusammen…..
Na wäre das etwas für dich / euch?
Macht mit, singt euch frei, gebt euch die Chance ein völlig neues ICH zu entdecken, raus aus dem Dschungel der Arbeitswelt, rein in eine Welt die entspannt, - Für die Gemütlichkeit,- Fürs Innehalten,- Fürs Besinnen,- Für die Seele,- Fürs Gleichgewicht,- Fürs Entspannen und den Ausgleich.
... UND FÜRS HERZ!
Denn …. Wir haben eins!!!
Wir sehen uns.
Euer: Volker Laue